moorbehandlung-2

Erleben Sie die heilende Kraft des Moors

Moorbehandlungen

Im Moorheilbad St. Felix nutzen wir die jahrhundertealte Heilkraft des Moors, um Ihnen bei verschiedenen gesundheitlichen Beschwerden Linderung zu verschaffen. Unsere Moorbehandlungen fördern die Durchblutung, lindern Schmerzen und unterstützen die Regeneration des Körpers auf natürliche Weise. Entdecken Sie die wohltuende Wirkung unserer individuell abgestimmten Anwendungen und tun Sie Ihrem Körper etwas Gutes.

Unsere Moorbrei-Teilpackungen werden mit Temperaturen zwischen 38 und 53 Grad Celsius angewendet. Das Moor wird in einer 2 bis 5 cm dicken Schicht direkt auf die Haut aufgetragen und gibt die Wärme langsam ab, wodurch der Kreislauf geschont wird. Diese Anwendung fördert die Durchblutung und lindert Schmerzen effektiv.

Unser Moorbreivollbad wird als wohltuendes Wannenbad mit hauseigenem, hochwertigem Flachmoor aus der Region angeboten. Die sanfte Erwärmung des Körpers auf vom Kurarzt verordnete Temperaturen zwischen 38 und 42 Grad Celsius fördert die Durchblutung und das allgemeine Wohlbefinden.

Hauptanwendungsgebiete sind chronische und degenerative Erkrankungen des Bewegungsapparates, wie Gelenksschmerzen und Wirbelsäulenbeschwerden, Rheuma sowie Zustände nach Verletzungen und operativen Eingriffen. Auch in der Frauenheilkunde findet das Moorbreivollbad Anwendung.

Sie wollen mehr über unser Moor und seine heilende Wirkung wissen? Besuchen Sie unsere Seite Unser Moor und entdecken Sie spannende Details über seine Entstehung, Zusammensetzung und Anwendungsgebiete.

Fragen oder Terminvereinbarung?

Wir sind Mo – Fr von 8:00 – 13:00 Uhr erreichbar.
Mehr Infos und Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier.